American Water Spaniel
Gruppe 8: Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Sektion 3: Wasserhunde
Ursprung: Vereinigtes Königreich
Patronat: Vereinigte Staaten
Alternative Namen: Chien d'eau américain, Amerikanischer Wasserspaniel, Perro de agua Americano
Widerristhöhe: 38-46 cm
- Rüde: 13,5-20,5 kg
- Hündin: 11,5-18 kg
Die Vorfahren dieser Rasse kamen vermutlich aus dem Vereinigten Königreich, mögliche Vorväter sind der Irish Water Spaniel, eventuell auch der Old English Water Spaniel oder der Field Spaniel. Ein Hund dieser Rasse wurde 1940 erstmalig registriert und so wurden sie zu Rassenhunden. Ein Hund mit diesen Abbildungen wurde schon vorher dargestellt (1850).
Ab den 1920er Jahren wurde er gezielt gezüchtet.
Dieser Hund ist ein aktiver und muskulöser Hund von mittlerer Größe (46 cm, 18 kg) mit einem "ondulierten" (gewellten) bis gelockten Haarkleid. Er ist etwas länger als hoch gebaut hoch, nicht zu quadratisch oder kompakt, in der Farbe einheitlich leberbraun, braun oder dunkles Schokoladenbraun. An Zehen und Brust ist ein wenig weiß zulässig. Der Schädel ziemlich
Kommentare
Kommentar veröffentlichen