Volkseinkommen
Franchise Unternehmen ohne Eigenkapital
Volkseinkommen, oft auch als Nationaleinkommen bezeichnet, ist ein Begriff aus der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR). Er bezeichnet die Summe aller Einkommen, die von Inländern innerhalb eines bestimmten Zeitraums - üblicherweise ein Kalenderjahr - bezogen werden, unabhängig davon, ob diese im Inland oder Ausland erwirtschaftet wurden. Das Volkseinkommen setzt sich zusammen aus den Arbeits- und Besitzeinkünften der inländischen Haushalte und umfasst somit Löhne, Gehälter, Gewinne, Zinsen, Mieten und Pachten. Berechnung Das Volkseinkommen lässt sich über zwei verschiedene Ansätze ermitteln: Verteilungsrechnung : Hier wird das Einkommen nach der Herkunft aufgeteilt, also wie viel durch abhängige Beschäftigung (Löhne und Gehälter) und wie viel durch selbständige Tätigkeit und Vermögen (Unternehmens- und Verm...