Posts

Posts mit dem Label "Makroökonomie" werden angezeigt.

Außenhandelsbilanz

Bild
Franchising Die Außenhandelsbilanz ist ein zentraler Bestandteil der Makroökonomie , der sich eingehend mit den wirtschaftlichen Transaktionen eines Landes auf internationaler Ebene befasst. Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Aspekte und Implikationen der Außenhandelsbilanz. Definition Die Außenhandelsbilanz repräsentiert die systematische Aufzeichnung aller wirtschaftlichen Transaktionen, die ein Land mit dem Rest der Welt eingeht. Hierbei werden Exporte und Importe von Gütern und Dienstleistungen erfasst. Die Bilanz stellt somit eine Gegenüberstellung von ausländischen Zahlungen für heimische Güter und Dienstleistungen (Exporte) sowie den Zahlungen für ausländische Güter und Dienstleistungen (Importe) dar. Komponenten Exporte Die Exportseite der Bilanz umfasst alle Waren und Dienstleistungen, die ein Land ins Ausland verkauft. Dabei hande...