Posts

Posts mit dem Label "Kreditkartenakzeptanz ePayment" werden angezeigt.

Payment Service Provider (PSP)

Bild
Franchise Durch die starke Durchdringung in der Gesellschaft , hat sich die Kreditkarte im Internet zu der am meist genutzten Bezahlmethode entwickelt. Ein großer Vorteil bei der Bezahlung per Kreditkarte ist, dass für jeden Endnutzer auf der ganzen Welt der Bezahlvorgang identisch ist. Für Händler gibt es jedoch erhebliche Unterschiede, wenn sie die Bezahlung per Kreditkarte auf den eigenen Internetseiten anbieten wollen. Der Payment Service Provider (PSP) kümmert sich um die Anbindung des Internetshops an die Kreditkartengesellschaft. Er selber vergibt jedoch keine Kreditkartenakzeptanzverträge (Merchant Verträge). Eine direkte Anbindung an einen Kreditkartengesellschaft ist jedoch wegen dem technisch hohen Aufwand nicht durchführbar. Aus diesem Grund handelt der Payment Service Provider (PSP) als eine Art Katalysator und verarbeitet eine große Zahl von Transaktionen der verschiedenen Händl...

e-Payment

Bild
Franchise Die Bezahlung über das Internet wird auch als e-Payment bezeichnet, zu deren Abwicklung alle für den Transfer notwendigen Informationen wie beispielsweise Name und Kontoinformationen über das Internet übertragen werden. Diese recht neue Bezahlmethode ist zu den traditionellen Zahlungsarten wie beispielsweise Rechnung, Nachnahme, Vorkasse oder auch Lastschrift neu hinzugekommen. Die Vorteile dieses Services sind unter anderem ein mit den bestehenden traditionellen Distanzhandel-Zahlungsarten vergleichbar geringes Zahlungsausfallrisiko oder ein vergleichbar geringes Risiko des Verlustes der versendeten Ware. Durch den Einsatz eines weitgehend automatisierten e-Payments werden unter anderem die Bearbeitungszeiten verkürzt, die Kundenzufriedenheit gesteigert und die Gesamtkosten der Zahlungsabwicklung gesenkt. Die in der Regel manuell zu bearbeitenden Zahlungsarten Rechnung, Nachnahme oder Vorkasse bieten die...

Kreditkartenakzeptanz

Bild
Selbstständigkeit Kreditkarten sind am "Point of Sale" ebenso wie im World Wide Web Payment Standard. Unter dem Begriff Kreditkartenakzeptanz versteht man die Größe des Netzes an Akzeptanzstellen von Kreditkarten. Da die verschiedenen Kreditkartengesellschaften MasterCard, VISA, American Express, Diners Club und JCB unterschiedliche Preismodelle haben, werden diese in den Ländern unterschiedlich akzeptiert. In Deutschland kann man in einigen Geschäften noch nicht mit Kreditkarte bezahlen, da diese hohe Gebühren dafür bezahlen. Dabei ist den Händlern untersagt, diese Gebühren an die Kunden wieterzugeben. Jedoch setzt sich die Kreditkartenakzeptanz auch in Deutschland immer weiter durch. In vielen anderen Ländern ist die Kreditkartenakzeptanz höher. In Kanada kann man beispielsweise mit der Kreditkarte Brötchen beim Bäcker bezahlen. Autor: Lexolino...

Kreditkarten-Acquirer

Bild
Selbstständig machen Ein Kreditkarten-Acquirer ist für die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen im Internet verantwortlich. Er bietet Verkäufern die Kreditkartenzahlung für alle wichtigen Kreditkarten an, von Visa über MasterCard bis zu American Express, Diners und JCB. Wenn ein Händler seinen Kunden die Möglichkeit der Kreditkartenbezahlung anbietet, benötigt dieser zunächst einen Kreditkarten-Akzeptanzvertrag für eCommerce, welcher vom Kreditkarten-Acquirer vergeben wird. Der Verkäufer muss nach einer Geschäftsabwicklung die Kreditkartendaten seines Kunden an den Kreditkarten-Acquirer übermitteln. Dafür benötigt der Verkäufer zusätzlich einen Payment Service Provider (PSP), der sich um die technische Abwicklung kümmert. Der Payment Service Provider selbst vergibt keine Kreditkarten-Akzeptanzverträge. Er ist in erster Linie für die sichere ...