Umverteilung
Selbständigkeit
Umverteilung bezeichnet in den Wirtschaftswissenschaften und der Finanzpolitik einen Prozess, durch welchen Einkommen oder Vermögen von bestimmten Gruppen der Gesellschaft zu anderen transferiert werden. Dies geschieht in der Regel durch das Steuer- oder Sozialsystem eines Staates. Ziel der Umverteilung ist es häufig, die wirtschaftliche Gleichheit zu fördern, Armut zu reduzieren oder bestimmten sozialen Gruppen finanzielle Unterstützung zu bieten. Hintergrund und Ziele Die Umverteilungspolitik basiert auf der Annahme, dass aufgrund von Marktergebnissen oder sozioökonomischen Bedingungen nicht allen Bevölkerungsgruppen die gleichen Einkommens- oder Vermögensmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Durch die Umverteilung soll versucht werden, ungleiche Lebensbedingungen auszugleichen und die soziale Gerechtigkeit zu erhöhen. Zu den Hauptzielen der Umverteilung gehören: Verri...