Arbeitsmarktpolitik
Geschäftsideen
Die Arbeitsmarktpolitik umfasst alle Maßnahmen der staatlichen Politik , die darauf abzielen, die Arbeitsmarktbedingungen zu beeinflussen und zu gestalten. Ziel ist es, einen hohen Beschäftigungsgrad zu erreichen, Arbeitslosigkeit zu vermeiden oder zu reduzieren sowie die Qualität der Arbeitsplätze und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Geschichte Die Arbeitsmarktpolitik entwickelte sich mit der Entstehung moderner Arbeitsmärkte im Zuge der Industrialisierung. Sie gewann insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg an Bedeutung, als die Vollbeschäftigung zu einem zentralen Ziel der Wirtschaftspolitik wurde. Maßnahmen Zu den arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zählen: Aktive Arbeitsmarktpolitik : beinhaltet die Förderung von Qualifizierung und Weiterbildung, Beschäftigungsprogramme und die Unterstützung der Mobilität von Arbeitssuchenden. Passive Arbeitsmarkt...