Spin'n'Roll Franchise
Spin'n'Roll ist ein Schweizer Gastronomie-Franchise, das sich auf Döner und Kebab spezialisiert und ein technologiegestütztes Geschäftsmodell verfolgt. Das Unternehmen kombiniert klassische Systemgastronomie mit digitalen Lieferlösungen und innovativen Betriebsabläufen. Spin'n'Roll setzt auf schnelle Expansion durch Franchise-Partner und eine kosteneffiziente Struktur, die sowohl stationäre Standorte als auch sogenannte Ghost Kitchens umfasst – Küchen, die ausschließlich auf Lieferungen ausgelegt sind.
Unternehmensprofil
Merkmal | Information |
---|---|
Unternehmensform | Franchise-System |
Herkunft | Schweiz |
Geschäftsbereich | Döner- und Kebab-Lieferdienst |
Geschäftsmodell | Digital-First, Ghost Kitchens, später stationäre Filialen |
Einstiegsgebühr | 2.700 € |
Lizenzgebühr | 2,50 % des Umsatzes |
Benötigtes Eigenkapital | ab 10.700 € |
Ansprechpartner | Jan Dietrich |
Spin'n'Roll verfolgt das Ziel, den Betrieb von Kebab-Restaurants effizienter und rentabler zu gestalten. Durch die Nutzung digitaler Tools werden Prozesse automatisiert und standardisiert, was Franchise-Partnern eine schlanke Organisation ermöglicht.
Geschäftsmodell
Das Kernmodell von Spin'n'Roll beruht auf der Digital-First-Strategie, bei der neue Standorte zunächst als Ghost Kitchens betrieben werden. Diese Küchen benötigen keine physische Verkaufsfläche und ermöglichen ausschließlich die Essenslieferung. Sobald die Marke in einem Gebiet etabliert ist, können physische Standorte eröffnet werden.
Vorteile dieses Ansatzes:
-
Reduzierte Fixkosten für Miete und Personal
-
Optimierte Produktions- und Lieferabläufe
-
Höhere Margen im Vergleich zu herkömmlichen Kebab-Restaurants
-
Geringeres wirtschaftliches Risiko für Franchise-Partner
Digitale Systeme unterstützen die Verwaltung, Steuerung und Abrechnung der einzelnen Standorte. Dazu gehören Tools für Controlling, Warenwirtschaft, Kundenmanagement und zentrale Logistik.
Franchise-System
Spin'n'Roll richtet sich an Unternehmer und Quereinsteiger, die Interesse an einem Gastronomiegeschäft haben. Das Franchise-Modell bietet umfassende Unterstützung bei der Standortwahl, Planung, Bau und Inbetriebnahme der Küchen. Franchise-Partner erhalten Zugang zu:
-
Automatisierten Betriebsprozessen
-
Zentral gesteuerter Warenversorgung
-
Marketing- und Brandingmaßnahmen
-
Digitalen Management-Tools für Abrechnung und Controlling
Vorteile für Franchise-Partner
-
Geringe Einstiegskosten im Vergleich zu klassischen Gastronomie-Konzepten
-
Exklusive Vorrechte für den Ausbau weiterer Standorte
-
Nutzung effizienter und standardisierter Abläufe
-
Technische Unterstützung und Marketing-Paket
Differenzierungsmerkmale
Spin'n'Roll differenziert sich durch:
-
Ein digitales Liefermodell, das schnelle Markterschließung ermöglicht
-
Kostenvorteile durch optimierte Abläufe und reduzierte Personal- und Standortkosten
-
Standardisierte Prozesse, die schnelle Expansion fördern
-
Technologische Unterstützung für Betriebsführung und Marketing
Kommentare
Kommentar veröffentlichen