Patrick Wizner Marketing & Consulting
Patrick Wizner Marketing & Consulting ist ein deutsches Unternehmen im Bereich Marketingberatung und Franchising. Es bietet ein digitales Geschäftsmodell mit innovativen Werbemitteln an, das insbesondere für Gründerinnen und Gründer ausgelegt ist, die ein skalierbares, flexibles Geschäftsmodell entwickeln möchten. Das Unternehmen setzt auf digitale Prozesse und modulare Produkte, um ortsunabhängiges Arbeiten zu ermöglichen.
Unternehmensprofil
Das Unternehmen wurde in Deutschland gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von exklusiven Werbeträgern spezialisiert. Die Werbemittel werden vollständig in Deutschland produziert und sollen sich durch hohe Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit auszeichnen. Das Geschäftsmodell ist als Franchise konzipiert und richtet sich an Partner, die ein eigenständiges Marketinggeschäft aufbauen wollen, ohne Personal oder Lagerhaltung selbst zu organisieren.
Die zentrale Strategie des Unternehmens besteht darin, ein System anzubieten, das modulare Erweiterungen erlaubt und somit langfristig skalierbar ist. Partner übernehmen hauptsächlich Aufgaben im Vertrieb und der Kundenbetreuung, während administrative und logistische Abläufe vom Unternehmen unterstützt werden.
Geschäftsmodell
Das Franchisesystem basiert auf digitalen und physischen Werbeträgern. Es kombiniert aktive Vertriebsaktivitäten mit der Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren. Die wichtigsten Merkmale des Modells sind:
-
Modularität: Werbeträger und Kampagnen können schrittweise erweitert werden.
-
Digitale Infrastruktur: Partner erhalten Zugang zu Softwarelösungen für Auftragsverwaltung und Marketingmaßnahmen.
-
Skalierbarkeit: Der Umfang des Geschäfts kann individuell angepasst werden.
-
Risikominimierung: Keine Lagerpflicht, keine Personalverwaltung und keine Mindestabnahmen.
Vorteile des Systems
Das Franchisemodell bietet verschiedene betriebswirtschaftliche Vorteile, die es für Gründer attraktiv machen:
-
Geringe Einstiegskosten im Vergleich zu klassischen Geschäftsmodellen
-
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
-
Nutzung exklusiver Produkte, die nicht frei am Markt verfügbar sind
-
Wiederkehrende Aufträge ermöglichen passives Einkommen
-
Nachhaltige und qualitativ hochwertige Materialien
-
Effiziente Prozesse zur Kostenoptimierung
Franchise-Konditionen
Die Konditionen des Franchisesystems sind transparent gestaltet. Die folgende Tabelle fasst die wesentlichen Parameter zusammen:
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Startkapital | 9.000–14.000 € – abhängig von der gewünschten Geschäftsausweitung |
Lizenzgebühr | Einmalige Gebühr, keine laufenden Fixkosten |
Laufende Kosten | Keine monatlichen Gebühren, keine Mindestabnahmen |
Personal- und Lageraufwand | Nicht erforderlich, zentrale Logistik durch das Unternehmen |
Vertragslaufzeit | Flexible Vertragsdauer ohne Mindestbindung |
Unterstützungsleistungen | Schulungen, digitale Tools, Marketingmaterialien |
Zielgruppe | Gründerinnen und Gründer, die ortsunabhängig arbeiten möchten |
Umsatzpotenzial | Skalierbar durch modulare Werbeträger und Folgeaufträge |
Break-even | Durchschnittlich nach 5–8 Monaten |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen