Informationsmanagement

zweites-standbein
Zweites Standbein aufbauen

Informationsmanagement bezeichnet die planvolle Organisation, Steuerung und Kontrolle von Informationen in Unternehmen und anderen Organisationen. Dabei geht es um die Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Verteilung und Nutzung von Informationen, um die Entscheidungsfindung und Wertschöpfung zu unterstützen.

Das Informationsmanagement umfasst verschiedene Teilbereiche wie das Datenmanagement, Wissensmanagement, Dokumentenmanagement und IT-Management. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Informationstechnologie, die zur Erfassung, Verarbeitung und Bereitstellung von Daten und Informationen eingesetzt wird.

Inhalte des Informationsmanagements können sein: Informationsstrategie, Informationsarchitektur, Datenschutz, Informationsprozesse, Informationsqualität, etc.

Das Informationsmanagement ist eng mit dem Wissensmanagement

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Ökologischer Fußabdruck minimieren

Flora und Vegetation analysieren

Sedimentarten und ihre Verteilung

Auswirkungen des Klimawandels erkennen

Die Geographie des San Francisco Bay

Arten