Tribologie von Superlegierungen testen
lexolino
Einleitung Die Tribologie von Superlegierungen ist ein wichtiger Bereich der Materialwissenschaft, der sich mit dem Verhalten von Materialien unter Reibungs- und Verschleißbedingungen befasst. Superlegierungen sind metallische Legierungen, die besonders hitzebeständig und verschleißfest sind, was sie ideal für Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen macht. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden und Techniken zur Untersuchung der Tribologie von Superlegierungen vorgestellt. Rasterkraftmikroskopie (AFM) Die Rasterkraftmikroskopie ist eine leistungsstarke Technik zur Untersuchung der Oberflächentopografie und mechanischen Eigenschaften von Materialien auf der Nanoskala. Durch die AFM können Wissenschaftler die Reibungseigenschaften von Superlegierungen analysieren und Rückschlüsse auf ihre Verschleißbeständigkeit ziehen. Tribometer-Tests Tribometer sind Geräte, die speziell ...