Verschleißschutz durch Hartstoffbeschichtungen
Selbständig machen
Verschleißschutz durch Hartstoffbeschichtungen Definition Hartstoffbeschichtungen sind dünn aufgetragene Schichten aus Materialien mit hoher Härte, die auf Oberflächen aufgebracht werden, um diese vor Verschleiß zu schützen. In der Tribologie, dem Teilgebiet der Wissenschaft, das sich mit Reibung, Verschleiß und Schmierung von sich berührenden Oberflächen befasst, spielen Hartstoffbeschichtungen eine wichtige Rolle beim Verschleißschutz. Funktionsweise Durch die hohe Härte der Hartstoffbeschichtungen wird die Oberfläche des Werkstücks widerstandsfähiger gegen Abrasion und Erosion. Die Beschichtungen dienen dazu, die Reibung zu reduzieren und somit den Verschleiß der Oberfläche zu minimieren. Dies geschieht, indem die Beschichtungen als Schutzschicht fungieren und die direkte Berührung der beiden sich bewegenden Oberflächen verhindern. ...