Tribologie bei der Herstellung von Medizinprodukten
Franchise
Einführung Die Tribologie ist ein Teilgebiet der Physik und Ingenieurwissenschaften, das sich mit der Reibung, dem Verschleiß und der Schmierung von sich bewegenden Oberflächen befasst. In der Herstellung von Medizinprodukten spielt die Tribologie eine entscheidende Rolle, da diese Produkte oft in sensiblen Umgebungen eingesetzt werden, in denen hohe Anforderungen an ihre Funktionalität und Sicherheit gestellt werden. Relevanz in der Medizinprodukteherstellung Die Tribologie ist bei der Herstellung von Medizinprodukten von großer Bedeutung, da diese Produkte häufig bewegliche Teile enthalten, die reibungslos funktionieren müssen, um eine effektive und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Beispielsweise müssen Implantate wie künstliche Gelenke oder Herzklappen so konstruiert werden, dass sie sich reibungslos in den Körper einfügen und dort über lange Zeiträume...