Tribologie und Vibrationstests
Franchise
Definition Tribologie ist ein interdisziplinäres Gebiet, das sich mit der Untersuchung von Reibung, Verschleiß und Schmierung von Oberflächen befasst. Vibrationstests hingegen sind Verfahren zur Analyse der dynamischen Eigenschaften von Materialien und Strukturen unter mechanischer Beanspruchung. Geschichte Die Tribologie als wissenschaftliche Disziplin hat ihre Wurzeln in der industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts. Forscher begannen, die Mechanismen von Reibung und Verschleiß zu untersuchen, um die Effizienz von Maschinen zu verbessern. Vibrationstests wurden später entwickelt, um die Belastbarkeit und Lebensdauer von Bauteilen zu testen. Anwendungen Tribologie und Vibrationstests finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und vielen anderen. Durch das Verständnis von Reibung und Verschleiß können Ingenie...