Shintoistische Praktiken
Selbstständig machen
Einführung Shinto, eine indigene Religion Japans, umfasst eine Vielzahl von Praktiken, Riten und Traditionen, die seit Jahrhunderten von den Anhängern dieser Glaubensrichtung praktiziert werden. Diese Praktiken spielen eine entscheidende Rolle im täglichen Leben vieler Japaner und sind eng mit der Naturverbundenheit und dem Respekt vor den Göttern verbunden. Hauptpraktiken des Shintoismus 1. Kami-Verehrung Kami sind die göttlichen Wesen oder Geister, die in der Natur, in Tieren, Pflanzen und sogar in bestimmten Objekten wohnen. Die Verehrung der Kami ist eine der zentralen Praktiken im Shintoismus. Schreine, die den Kami gewidmet sind, dienen als Orte der Anbetung und des Gebets. 2. Reinigungsrituale Reinigung spielt eine wichtige Rolle in den shintoistischen Praktiken. Vor dem Betreten eines Schreins müssen sich die Gläubigen rituell reinigen, indem sie sich die Hände und den Mund wa...