Kläranlagen

franchise-unternehmen
Franchising

Kläranlagen

Kläranlagen sind Einrichtungen zur Behandlung von Abwasser. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Wassermanagement und tragen zur Reinhaltung von Gewässern bei. Durch verschiedene physikalische, chemische und biologische Prozesse wird das Abwasser gereinigt, bevor es in natürliche Gewässer eingeleitet wird.

Funktionsweise

Die Funktionsweise einer Kläranlage lässt sich in mehrere Schritte unterteilen:

  1. Vorklärung: Grobe Feststoffe werden durch Siebe und Rechen entfernt.
  2. Biologische Reinigung: Mikroorganismen zersetzen organische Stoffe im Abwasser.
  3. Nachklärung: Die entstandenen Schlämme setzen sich am Boden ab.
  4. Desinfektion: Pathogene Keime werden durch chemische oder physikalische Verfahren abgetötet.

Prozesse in Kläranlagen

Prozess Beschreibung Technologie
Mechanische Reinigung Entfernung von groben und schwimmenden Stoffen. Rechen, Sandfang
Biologische Reinigung Abbau organischer Stoffe durch Mikroorganismen. Belebungsbecken, Bioreaktoren
Chemische Reinigung Fällung von Phosphaten und anderen Schadstoffen. Fällungsanlagen
Nachklärung Abtrennung von Schlamm und gereinigtem Wasser. Nachklärbecken

Umweltauswirkungen

Kläranlagen

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Zielsetzung

Einfluss der Weltmächte auf die Wirtschaft

Mitarbeitermotivation

8002*

Biocannovea Franchise