Population
Bevölkerung
Die Bevölkerung bezeichnet die Gesamtheit der Menschen, die in einem bestimmten geografischen Gebiet leben. Die Bevölkerungsdynamik ist ein zentrales Thema in der Natur und der Naturgeographie, da sie die Verteilung, Dichte und Struktur der Menschen in verschiedenen Regionen der Erde untersucht.
Bevölkerungsarten
- Städtische Bevölkerung: Menschen, die in Städten leben.
- Ländliche Bevölkerung: Menschen, die in ländlichen Gebieten leben.
- Nomadische Bevölkerung: Gruppen, die keinen festen Wohnsitz haben und umherziehen.
Bevölkerungsdichte
Die Bevölkerungsdichte ist ein Maß für die Anzahl der Menschen, die in einem bestimmten Gebiet leben. Sie wird oft in Einwohnern pro Quadratkilometer angegeben. Die Dichte variiert stark zwischen verschiedenen Regionen.
Region | Bevölkerungsdichte (Einwohner/km²) |
---|---|
Asien | 150 |
Europa | 72 |
Afrika | 44 |
Nordamerika | 22 |
Südamerika | 25 |
Australien | 3 |
Bevölkerungswachstum
Das Bevölkerungswachstum ist ein wichtiger Indikator für die Entwicklung von Gesellschaften. Es wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter:
- Geburtenrate: Die Anzahl der Geburten pro 1.000 Einwohner in einem bestimmten Jahr.
- Sterberate: Die Anzahl der Todesfälle pro 1.000 Einwohner in einem bestimmten Jahr.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen