marta Franchise

lexolino
lexolino

marta GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das auf die Vermittlung von häuslichen Pflege- und Betreuungskräften spezialisiert ist. Das Unternehmen bietet insbesondere die sogenannte 24-Stunden-Betreuung in den eigenen vier Wänden an und richtet sich an ältere Menschen sowie pflegebedürftige Personen, die kontinuierliche Betreuung wünschen, ohne auf stationäre Pflegeeinrichtungen angewiesen zu sein. Das Geschäftsmodell basiert auf einem Franchise-System, das es Partnern ermöglicht, regional selbstständige Vermittlungsbüros zu betreiben.

Inhaltsverzeichnis

  1. Geschichte

  2. Geschäftsmodell und Dienstleistungen

  3. Marktposition

  4. Unternehmensstruktur

  5. Digitalisierung

  6. Unternehmenswerte und Engagement

  7. Statistische Kennzahlen

Geschichte

Die marta GmbH wurde 2017 von Philipp Buhr und Jan Hoffmann gegründet. Die Initiative zur Gründung entstand aus persönlichen Erfahrungen der Gründer mit der häuslichen Pflege von Angehörigen. Sie stellten fest, dass bestehende Vermittlungsagenturen häufig durch organisatorische Herausforderungen gekennzeichnet waren. Ziel der Gründer war es, eine transparente, zuverlässige und effiziente Plattform zu schaffen, die eine optimale Vermittlung zwischen Familien und Pflegekräften ermöglicht. Seit der Gründung hat sich marta zu einem der führenden Anbieter im Bereich häuslicher Seniorenbetreuung in Deutschland entwickelt und konnte kontinuierlich neue regionale Franchise-Partner gewinnen.

Geschäftsmodell und Dienstleistungen

Das Unternehmen arbeitet nach einem Franchise-Modell, bei dem regionale Partner eigenständig Vermittlungsbüros betreiben. Die zentralen Aufgaben der marta GmbH umfassen die Bereitstellung der digitalen Plattform, Schulungen, Marketingunterstützung sowie rechtliche Beratung für die Partner.

Die angebotenen Dienstleistungen umfassen:

  • Vermittlung von Pflege- und Betreuungskräften aus europäischen Ländern

  • Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Alltagsbegleitung

  • Individuelle Betreuungsplanung und persönliche Beratung für Familien

  • Freizeitgestaltung, Begleitung bei Ausflügen und unterstützende Aktivitäten im Alltag

Die Pflegekräfte arbeiten nach geregelten Arbeitsmodellen mit maximal 48 Stunden pro Woche und mindestens einem freien Tag, um europäische Arbeitsstandards einzuhalten. Ziel ist es, für Familien eine kontinuierliche, verlässliche und hochwertige Betreuung sicherzustellen.

Marktposition

marta positioniert sich als Alternative zu stationären Pflegeeinrichtungen und ermöglicht älteren Menschen, selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Der Markt für häusliche Betreuung in Deutschland wächst kontinuierlich, bedingt durch die demografische Entwicklung und den steigenden Pflegebedarf. Das Franchise-System ermöglicht es dem Unternehmen, regional präsent zu sein, während zentrale Prozesse standardisiert bleiben. marta wird in Branchenkreisen als innovativer Anbieter für die 24-Stunden-Betreuung wahrgenommen.

Unternehmensstruktur

Die marta GmbH beschäftigt deutschlandweit zwischen 150 und 200 Mitarbeitenden,

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Zielsetzung

Einfluss der Weltmächte auf die Wirtschaft

Mitarbeitermotivation

8002*

Biocannovea Franchise