Grenzwerte

business
Geschäftsideen

Grenzwerte sind spezifische Werte, die in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen verwendet werden, um Übergänge zwischen unterschiedlichen Zuständen oder Kategorien zu definieren. In der Naturgeographie, insbesondere in Bezug auf Klimazonen, spielen Grenzwerte eine entscheidende Rolle bei der Klassifizierung und Analyse von klimatischen Bedingungen.

Definition

Ein Grenzwert kann als ein bestimmter Punkt oder eine bestimmte Schwelle definiert werden, die den Übergang von einem Zustand in einen anderen markiert. In der Klimatologie beziehen sich Grenzwerte häufig auf Temperatur, Niederschlag und andere klimatische Faktoren, die zur Einteilung von Klimazonen verwendet werden.

Klimazonen und ihre Grenzwerte

Die Einteilung der Klimazonen erfolgt häufig anhand von Grenzwerten für Temperatur und Niederschlag. Die wichtigsten Klimazonen sind:

  • Tropisches Klima
  • Arides Klima
  • Temperiertes Klima
  • Subpolarklima
  • Polarklima

Tabelle der Grenzwerte für Klimazonen

Klimazone Temperatur (°C) Niederschlag (mm/Jahr)
Tropisches Klima Durchschnittlich über 18 mehr als 2000
Arides Klima Durchschnittlich über 18 weniger als 250
Temperiertes Klima Durchschnittlich zwischen 0 und 18 zwischen 500 und 1500
Subpolarklima Durchschnittlich unter 0 im Winter zwischen 300 und 600
Polarklima Durchschnittlich unter 0 weniger als 250
Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Einfluss der Weltmächte auf die Wirtschaft

8002*

Zielsetzung

Mitarbeitermotivation

Biocannovea Franchise