Geologische Untersuchung

selbstaendig-machen
Selbständig machen

Die Geologie befasst sich mit der Erforschung der Erde, ihrer Materialien, ihrer Struktur und der Prozesse, die ihre Entwicklung beeinflussen. Eine geologische Untersuchung ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, Informationen über geologische Formationen, Mineralien, Gesteine und deren Veränderungen im Laufe der Zeit zu sammeln und zu analysieren.

Inhalte der geologischen Untersuchung

Eine geologische Untersuchung umfasst verschiedene Aspekte, die in den folgenden Abschnitten näher erläutert werden:

  • Geologische Prozesse
  • Geologische Kartierung
  • Probennahme und Analyse
  • Geophysikalische Methoden
  • Geochemische Untersuchungen

Methoden der geologischen Untersuchung

Die Methoden zur Durchführung geologischer Untersuchungen können in verschiedene Kategorien unterteilt werden:

Methode Beschreibung
Felduntersuchung Direkte Beobachtungen und Probenahmen vor Ort.
Laboranalysen Chemische und physikalische Analysen von Gesteins- und Bodenproben.
Geophysikalische Erkundung Verwendung von physikalischen Methoden zur Untersuchung der Erdstruktur.
Fernerkundung Nutzung von Satelliten- und Luftbildern zur Analyse geologischer Formationen.

Anwendungsgebiete

Die Ergebnisse geologischer

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Arten

Flora und Vegetation analysieren

Die Geographie des San Francisco Bay

Zielsetzung

Lebensraumgestaltung