Gemäßigtes Kontinentalklima mit saisonalen Unterschieden

selbstaendigkeit
Selbständigkeit

Gemäßigtes Kontinentalklima mit saisonalen Unterschieden

Das gemäßigte Kontinentalklima ist eine Klimazone, die durch deutliche saisonale Unterschiede in Temperatur und Niederschlag gekennzeichnet ist. Es tritt vor allem in den inneren Regionen von Kontinenten auf, wo der Einfluss des Ozeans geringer ist. Dieses Klima ist typisch für große Teile von Europa, Asien und Nordamerika.

Merkmale

  • Deutliche Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter
  • Jahreszeiten sind klar ausgeprägt
  • Hohe Niederschläge im Sommer und geringere im Winter

Temperaturverlauf

Die Temperaturen im gemäßigten Kontinentalklima variieren erheblich. Im Sommer können die Temperaturen oft über 30 °C steigen, während sie im Winter auf unter -20 °C fallen können. Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittlichen Temperaturen in einer typischen Region mit gemäßigtem Kontinentalklima:

Monat Durchschnittstemperatur (°C)
Januar -5
Februar -3
März 5
April 12
Mai 18
Juni 22
Juli 26
August 25
September 18
Oktober 10
November 2
Dezember -3

Niederschlag

Der Niederschlag im gemäßigten Kontinentalklima ist ebenfalls saisonal unterschiedlich.

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Arten

Flora und Vegetation analysieren

Die Geographie des San Francisco Bay

Zielsetzung

Lebensraumgestaltung