Gebirgsklima mit kalten Sommern

franchise
Franchise

Das Gebirgsklima mit kalten Sommern ist eine spezielle Klimazone, die in höheren Gebirgslagen vorkommt. Diese Klimazone ist durch kühle bis kalte Sommer und kalte Winter gekennzeichnet. Die Temperaturen und Niederschläge variieren stark, abhängig von der Höhe und der geografischen Lage.

Merkmale

  • Kalte Sommer mit Durchschnittstemperaturen unter 15 °C
  • Kaltes, schneereiches Winterklima
  • Hohe Niederschlagsmengen, oft in Form von Schnee
  • Wenig Vegetation, vor allem alpine Pflanzen

Temperaturverlauf

Monat Durchschnittstemperatur (°C)
Januar -5
Februar -4
März 0
April 5
Mai 10
Juni 12
Juli 14
August 13
September 10
Oktober 5
November 0
Dezember -3

Niederschlag

Der Niederschlag im Gebirgsklima ist in der Regel hoch und verteilt sich über das Jahr, wobei die Wintermonate oft die höchsten Werte aufweisen. Die Niederschläge fallen häufig

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Zielsetzung

Arten

Flora und Vegetation analysieren

Die Geographie des San Francisco Bay

Kulturelle Identität