Feuchtes tropisches Klima mit hoher Biodiversität
Feuchtes tropisches Klima mit hoher Biodiversität
Das feuchte tropische Klima ist eine der wichtigsten Klimazonen der Erde und zeichnet sich durch hohe Temperaturen und eine ausgeglichene Niederschlagsverteilung aus. Diese klimatischen Bedingungen fördern eine außergewöhnlich hohe Biodiversität, die in verschiedenen Ökosystemen zu finden ist. In diesem Artikel werden die Merkmale, die Verbreitung und die Auswirkungen des feuchten tropischen Klimas auf die Biodiversität näher betrachtet.
Merkmale des feuchten tropischen Klimas
- Temperaturen: Ganzjährig hohe Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C.
- Niederschlag: Jährliche Niederschlagsmengen von 2000 mm bis über 4000 mm.
- Feuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit, oft über 80 %.
- Jahreszeiten: Kaum ausgeprägte Jahreszeiten, stattdessen Regen- und Trockenzeiten.
Verbreitung des feuchten tropischen Klimas
Feuchtes tropisches Klima findet sich in verschiedenen Regionen der Erde. Die wichtigsten Gebiete sind:
Region | Beispiele für Länder |
---|---|
Südostasien | Indonesien, Malaysia, Thailand |
Westafrika | Nigeria, Kamerun, Ghana |
Südamerika | Brasilien, Kolumbien, Ecuador |
Ozeanien | Papua-Neuguinea, Salomonen |
Biodiversität im feuchten tropischen Klima
Die Biodiversität in diesen Regionen ist außergewöhnlich hoch. Zu den Hauptfaktoren, die zur Biodiversität beitragen, gehören:
- Vielfalt der Ökosysteme: Regenwälder, Mangroven, Sümpfe und Korallenriffe.
- Hohe Pflanzenvielfalt: Über 40.000 Pflanzenarten, darunter viele endemische Arten.
- Tierarten: Heimat für mehr als die Hälfte der weltweiten Tierarten, einschließlich seltener und bedrohter Arten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen