Tierverbreitung in verschiedenen Klimazonen
Die Verbreitung von Tieren ist stark von den jeweiligen Klimazonen abhängig. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen beeinflussen die Lebensräume und die Artenvielfalt der Tiere. In diesem Artikel werden die wichtigsten Klimazonen und deren charakteristische Tierarten vorgestellt.
Klimazonen
- Äquatorialklima
- Subtropisches Klima
- Gemäßigtes Klima
- Polares Klima
- Hochgebirgsklima
Äquatorialklima
Das Äquatorialklima ist durch hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Die Vegetation ist üppig und bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten.
Tierart | Lebensraum |
---|---|
Jaguar | Regenwald |
Gorilla | Waldgebiete |
Schimpanse | Regenwald |
Subtropisches Klima
Im subtropischen Klima gibt es ausgeprägte Jahreszeiten, die das Tierleben beeinflussen. Die Artenvielfalt ist hoch, insbesondere in den Küstenregionen.
Tierart | Lebensraum |
---|---|
Koala | Eukalyptuswälder |
Alligator | Sümpfe |
Fasan | Wiesen und Felder |
Gemäßigtes Klima
Das gemäßigte Klima zeichnet sich durch moderate Temperaturen und ausreichende Niederschläge aus. Die Tierwelt ist vielfältig und passt sich den wechselnden Jahreszeiten an.
Tierart | Lebensraum |
---|---|
Reh | Wälder |
Fuchs | Wiesen und Wälder |
Adler | Berge |
Polares Klima
Im polaren Klima sind die Lebensbedingungen extrem. Die Tierarten, die hier leben, haben spezielle Anpassungen entwickelt, um in der Kälte zu überleben.
Tierart | Lebensraum |
---|---|
Eisbär | Arktis |
Walross | Arktische Küsten |
Penguin | Antarktis |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen