Polares Klima mit extremen Temperaturen

selbstaendigkeit
Selbständigkeit

Das polare Klima ist eine der extremsten Klimazonen der Erde, die durch sehr niedrige Temperaturen und geringe Niederschläge gekennzeichnet ist. Diese Klimazone kommt hauptsächlich in den Polarregionen vor, einschließlich der Arktis und der Antarktis. In diesem Artikel werden die wichtigsten Merkmale, die Ursachen der extremen Temperaturen sowie die Auswirkungen auf die Umwelt und die Tierwelt behandelt.

Merkmale des polaren Klimas

  • Durchschnittstemperaturen unter 0 °C
  • Geringe Niederschläge, meist in Form von Schnee
  • Kurze Sommer und lange, kalte Winter
  • Permafrostboden in vielen Regionen

Ursachen der extremen Temperaturen

Die extremen Temperaturen im polaren Klima sind auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

  1. Geografische Lage: Die Pole empfangen weniger Sonnenstrahlung als der Rest der Erde.
  2. Höhenlage: In den Polarregionen gibt es oft hohe Gebirge, die die Temperaturen zusätzlich senken.
  3. Winde: Kalte Winde aus den Polarregionen tragen zur Abkühlung anderer Gebiete bei.

Temperaturverteilung

Region Jahresdurchschnittstemperatur (°C) Extremste Temperatur (°C)
Arktis -12 -68
Antarktis -20 -89

Auswirkungen auf die Umwelt

Das polare Klima hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt:

  • Begrenzte Vegetation, hauptsächlich Moos und Flechten
Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Einfluss der Weltmächte auf die Wirtschaft

Mitarbeitermotivation

Biocannovea Franchise

Börsenkrisen

8002*