Klimawandel
Der Klimawandel bezeichnet die langfristigen Veränderungen der Temperatur und anderer klimatischer Bedingungen auf der Erde. Diese Veränderungen können sowohl natürliche Ursachen haben als auch durch menschliche Aktivitäten verstärkt werden. Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft.
Ursachen des Klimawandels
- Natürliche Ursachen:
- Vulkanische Aktivitäten
- Sonnenstrahlung
- Erdbahnänderungen
- Menschliche Aktivitäten:
- Emissionen von Treibhausgasen
- Abholzung von Wäldern
- Industrialisierung
Folgen des Klimawandels
Folge | Beschreibung |
---|---|
Erhöhung der globalen Temperaturen | Durch den Anstieg der Treibhausgase steigen die Durchschnittstemperaturen weltweit. |
Schmelzen der Gletscher | Gletscher und Polkappen schmelzen, was den Meeresspiegel ansteigen lässt. |
Veränderung der Niederschlagsmuster | Änderungen in den Niederschlägen können zu Dürre oder Überschwemmungen führen. |
Bedrohung der Biodiversität | Viele Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. |
Maßnahmen gegen den Klimawandel
Autor:
Lexolino
Kommentare
Kommentar veröffentlichen