Klimaeinflüsse auf Gewässer
Klimaeinflüsse auf Gewässer
Die Klimaeinflüsse auf Gewässer sind ein bedeutendes Forschungsfeld innerhalb der Natur und der Naturgeographie. Diese Einflüsse betreffen sowohl die physikalischen als auch die chemischen Eigenschaften von Gewässern und haben weitreichende Auswirkungen auf die Ökosysteme, die von diesen Gewässern abhängen.
Einflussfaktoren
- Temperatur: Die Wassertemperatur beeinflusst die Löslichkeit von Gasen und die chemischen Reaktionen im Wasser.
- Niederschlag: Veränderungen in den Niederschlagsmustern können zu Änderungen im Wasserstand und in der Wasserqualität führen.
- Evaporation: Die Verdunstungsrate beeinflusst die Wasserverfügbarkeit in Seen und Flüssen.
- Schneeschmelze: Die Schneeschmelze beeinflusst die Wasserführung in Flüssen und die Füllung von Stauseen.
Auswirkungen auf die Wasserqualität
Einflussfaktor | Positive Auswirkungen | Negative Auswirkungen |
---|---|---|
Niederschlag | Erhöhung des Wasserstands | Verschmutzung durch Oberflächenabfluss |
Temperatur | Förderung des Pflanzenwachstums | Erhöhung von Algenblüten |
Evaporation | Konzentrierung von Nährstoffen | Verringerung des Wasserstandes |
Langfristige Veränderungen
Autor:
Lexolino
Quelle:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen