Die Geographie der Mittelmeerinsel Mallorca

franchise-von-zuhause
Franchise von zuhause

Die Insel Mallorca ist die größte der Balearen und liegt im westlichen Mittelmeer. Sie gehört zu Spanien und ist bekannt für ihre vielfältige Landschaft, reiche Kultur und touristischen Attraktionen. Diese Seite behandelt die geographischen Merkmale der Insel, einschließlich ihrer Gebirge, Küstenlinien, Flüsse und Ökosysteme.

Geographische Lage

Mallorca liegt zwischen 39° und 40° nördlicher Breite sowie 2° und 4° östlicher Länge. Die Insel hat eine Fläche von etwa 3.640 Quadratkilometern und ist von mehreren kleineren Inseln umgeben, darunter Menorca, Ibiza und Formentera.

Topographie

Die Topographie Mallorcas ist durch eine abwechslungsreiche Landschaft geprägt. Die Insel kann in drei Hauptregionen unterteilt werden:

  • Die Serra de Tramuntana: Diese Gebirgskette erstreckt sich entlang der nordwestlichen Küste und ist von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt.
  • Die Pla de Mallorca: Eine fruchtbare Ebene im Zentrum der Insel, die landwirtschaftlich intensiv genutzt wird.
  • Die Küstenregionen: Diese umfassen zahlreiche Buchten, Strände und Klippen, die für den Tourismus von großer Bedeutung sind.

Gebirge

Die Serra de Tramuntana ist das wichtigste Gebirge Mallorcas und erreicht mit dem Puig Major eine Höhe von 1.445 Metern. Hier sind einige der bedeutendsten Gipfel:

Gipfel Höhe (m)
Puig Major 1.445
Puig de Massanella 1.364
Puig de l'Ofre 1.091

Küstenlinien

Die Küstenlinie Mallorcas erstreckt sich über 550 Kilometer und bietet eine Vielzahl von Landschaften, von steilen Klippen bis hin zu sanften Sandstränden. Zu den bekanntesten Stränden gehören:

  • Playa de Palma: Ein beliebter Strand mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
  • Cala Millor: Bekannt für seine langen Sandstrände und das klare Wasser.
  • Cala d'Or: Eine malerische Bucht mit kristallklarem Wasser.

Flüsse und Gewässer

Obwohl Mallorca nicht viele große Flüsse hat, gibt es mehrere kleinere Flüsse und Bäche, die während der Regenzeit Wasser führen. Die wichtigsten Gewässer sind:

  • Riera de Palma: Ein Fluss, der durch die Hauptstadt Palma fließt.
  • Riera de Sant Llorenç: Ein weiterer Fluss, der die Region Sant Llorenç des Cardassar durchquert.

Ökosysteme und Naturschutz

Die vielfältige Geographie Mallorcas führt zu einer reichen Flora und Fauna. Die Insel beherbergt mehrere geschützte Gebiete, darunter:

  • Parc Natural de s'Albufera: Ein wichtiges Feuchtgebiet, das zahlreichen Vogelarten als Lebensraum dient.
Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Zielsetzung

Arten

Flora und Vegetation analysieren

Die Geographie des San Francisco Bay

Kulturelle Identität