Top-Level-Domain

selbststaendig-machen
Selbstständig machen

Die Top-Level-Domain oder kurz TLD ist die Endung jeder Webseiten-Domain. Diese TLD hat eine große Aussagekraft und sollte mit Bedacht gewählt werden.

Informationen hinter der Top-Level-Domain

Die Top-Level-Domain ist die oberste Stufe einer Domain und eine der drei Bestandteile. Die anderen beiden Komponenten sind die Second-Level-Domain und die Third-Level-Domain. Gemeinsam ergibt dies die Domain. Am Beispiel von lexolino.de ist der Aufbau gut zu erkennen. Das Ende „.de“ ist die Top-Level-Domain, „lexolino“ der Name der Domain und somit die Second-Level-Domain. Gäbe es noch eine Subdomain wie blog.lexolino.de, wäre „blog“ die Third-Level-Domain.

Anhand der Endung der Domain lässt sich die Herkunft erkennen. Beim Beispiel lexolino.de zeigt die Endung „.de“ an, dass diese Domain in Deutschland registriert ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich der Webserver in Deutschland befinden muss oder die Inhalte zwangsläufig auf Deutsch sind.

Innerhalb der Top-Level-Domains gibt es drei Klassen:

  • Länderspezifische TLDs
  • Allgemeine TLDs
  • Infrastruktur-TLDs

Alle länderspezifischen TLDs bestehen aus zwei Buchstaben und sind mit einem bestimmten Land verknüpft. Neben .de für Deutschland existieren zum Beispiel .nl für die Niederlande oder .fi für Finnland. So hat jede Nation eine eigene Top-Level-Domain. Aus diesem Grund gibt es über 250 länderspezifische TLDs.

Allgemeine TLDs hingegen sind unabhängig von einem bestimmten Land. Zu dieser Klasse gehören unter anderem die Endungen .info und .org. Diese Top-Level-Domains zeigen an, dass die Webseite Informationen liefert oder zu einer nicht kommerziellen Organisation gehört.

Eine Domain registrieren: Diese Rolle spielt die TLD

Jeder kann sich eine eigene Domain registrieren. Der Prozess ist zentral organisiert, wobei sich die Strukturierung nach den Top-Level-Domains aufbaut. Für jede TLD ist also ein bestimmter Registrar zuständig. Für .de-Domains in Deutschland ist dies DENIC.

Wer eine Domain kaufen und dabei die Top-Level-Domain wählen will, muss dies aber nicht direkt bei dem Registrar tun. Viele IT-Dienstleister arbeiten mit dem zentralen Domain-Registrar zusammen und übernehmen alle Aufgaben in diesem Bereich für die Kunden.

Bei der Registrierung wird gleichzeitig eine TLD

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Einfluss der Weltmächte auf die Wirtschaft

Mitarbeitermotivation

Biocannovea Franchise

Börsenkrisen

8002*