Kalter Krieg

franchise
Franchise Unternehmen

Definition

Der Kalter Krieg war eine Periode politischer Spannungen und militärischer Konfrontationen zwischen den Supermächten USA und UdSSR sowie deren jeweiligen Verbündeten in der Zeit von 1947 bis 1991.

Ursachen

Die Ursachen des Kalten Krieges lagen in ideologischen Gegensätzen zwischen dem kapitalistischen Westen und dem kommunistischen Osten sowie in territorialen und wirtschaftlichen Interessenkonflikten.

Auswirkungen auf die Wirtschaft

  1. Rüstungswettlauf: Der Kalte Krieg führte zu einem enormen Anstieg der Rüstungsausgaben auf beiden Seiten, was die Wirtschaft belastete und zu einem Wettrüsten führte.
  2. Wirtschaftliche Blockbildung: Die USA und ihre Verbündeten bildeten den Westen als kapitalistischen Wirtschaftsblock, während die UdSSR und ihre Verbündeten den Osten als kommunistischen Wirtschaftsblock etablierten.
  3. Handelsbeschränkungen: Aufgrund politischer Spannungen wurden Handelsbeschränkungen zwischen den Supermächten und ihren Verbündeten eingeführt, was den internationalen Handel beeinträchtigte.

Rolle der Wirtschaftsgeschichte

Die Wirtschaftsgeschichte des Kalten Krieges ist geprägt von wirtschaftlichen Sanktionen, Handelsbeschränkungen und dem Wettbewerb um technologische Überlegenheit. Der Kalte Krieg führte zu einer Polarisierung der Welt in zwei wirtschaftliche Lager

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Biocannovea Franchise

Mitarbeitermotivation

Einfluss der Weltmächte auf die Wirtschaft

Börsenkrisen

Wirtschaftsgeschichte der Vereinigten Staaten

Entwicklung der internationalen Wirtschaftspolitik im digitalen Zeitalter