Innovation

franchise-ohne-kapital
Franchise Unternehmen ohne Eigenkapital

Die Innovation (lat.-engl. Neuerung) ist eine zielgerichtete, planvolle Erneuerung. Im Deutschen steht der Begriff heute für neue Erfindungen und Ideen und deren wirtschaftliche Umsetzung.

Man muss hierbei zwischen Invention und Innovation unterscheiden. Inventionen umfassen neue Ideen bis hin zum Prototypenbau bzw. einer konkreten Konzeptentwicklung in der vormarktlichen Stadium. Innovationen kommen aus deren Umsetzung bzw. Verwertung zustande. In diesem Sinne kann Neu eine echte Weltneuheit oder aus der Sicht eines einzelnen Unternehmens oder Mitarbeiters eine individuelle Neuheit bedeuten. Es werden unter anderem technische, organisatorische, institutionelle und soziale Innovationen unterschieden.

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Zielsetzung

Einfluss der Weltmächte auf die Wirtschaft

Mitarbeitermotivation

8002*

Biocannovea Franchise