Flugsimulator

selbstaendigkeit
Selbständigkeit

Flugsimulatoren sind aus der heutigen Zeit kaum mehr wegzudenken und werden auf Grund der sich stetig weiterentwickelnden Computersystemen immer leistungsfähiger und realistischer. Einen der ersten namentlich erwähnten Flugsimulatoren gab es in Deutschland schon im Jahre 1915, dieser bestand aus einem Pilotensitz auf einer Beweglichen Platte, die die Bewegungen am Steuerknüppel in Flugähnliche Bewegungen umsetzte. Im laufe der technischen Entwicklung wurden die Simulatoren immer besser und aufwendiger. Zunächst fanden sie hauptsächlich Verwendung im militärischen Bereich der verschiedenen Luftwaffen der Armeen. Mittlerweile bestehen diese Flugsimulatoren aus aufwendig nachgebildeten Flugzeugcockpits die auf hydraulischen Dämpfern gelagert sind und die Flugbewegungen nahezu identisch denen eines echten Flugzeugs nachempfinden. Im Inneren findet sich ein originalgetreuer Nachbau der Instrumente und Anzeigen

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Einfluss der Weltmächte auf die Wirtschaft

Mitarbeitermotivation

8002*

Biocannovea Franchise

Entwicklung der globalen Finanzsysteme