Eigenkapital

franchise
Franchise

Eigenkapital bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre den Anteil des Kapitals, der von den Eigentümern eines Unternehmens eingebracht wurde. Es ist die Differenz zwischen dem Vermögen eines Unternehmens und seinen Schulden. Eigenkapital dient als langfristige Finanzierung und trägt zum finanziellen Schutz des Unternehmens bei.

Das Eigenkapital ist ein wichtiger Bestandteil des Unternehmensmanagements und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der finanziellen Stabilität und der Kreditwürdigkeit eines Unternehmens.

Innerhalb der Bilanz wird das Eigenkapital in verschiedene Posten wie beispielsweise gezeichnetes Kapital, Kapitalrücklagen und Jahresüberschuss unterteilt.

Einzelnachweise:

  • Eigenkapital - Lexolino
Autor: FinnFaktenforscher
Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Natur und Kunst im Dialog

Zielsetzung

Arten

Flora und Vegetation analysieren

Die Geographie des San Francisco Bay

Lebensraumgestaltung