Amazon

franchise-unternehmen
Franchise

Geschäftsmodell

Amazon ist mittlerweile laut eigenen Angaben der weltweit größte Online-Shop in den Sparten Bücher, Videos und CDs. Gegründet wurde Amazon 1994, der Firmensitz befindet sich in Seattle USA, online ging Amazon im Jahre 1995. Der Unternehmensleiter der rund 12 000 Mitarbeiter ist Jeff Bezos. Der Jahresumsatz 2006 belief sich auf 10,7 Milliarden US Dollar, dies ist eine Steigerung um 26 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Die deutschsprachige Version von Amazon wird von der Amazon EU S.a.r.l. in Luxemburg betrieben. Es gibt auch noch weitere Produkte und Innovationen der Amazon AG, unter anderem den Suchmaschinenalgorithmus A9, die Internet Movie Database IMDb sowie die Software Mobipocket die zur Darstellung und Verwaltung von Texten und E-Books dient.

Amazon gehört zu den mit Abstand beliebtesten Einkaufsseiten im Internet. Richtungsweisend für die Wahl sind einer Umfrage zufolge der einfache Bestellvorgang, die breite Angebotsplalette und die umfangreiche Produktauswahl.

Das Ziel des Unternehmens bestand von jeher darin, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein, bei dem Kunden alles zum günstigsten Preis finden, was sie online erwerben möchten.

Amazon.de und seine Verkäufer, die Ihre Artikel bei Amazon listen, präsentieren eine riesige Auswahl neuer und gebrauchter Produkte in den Sparten Bücher, Musik-CDs, Haus & Garten, Elektronik & Foto, Uhren, Spielwaren & Babyprodukte, Sport & Freizeit, Drogerie & Bad, Schuhe, Computer- & Videospiele sowie Software, Computerzubehör und Zeitschriften an.

Neben dem normalen Verkauf bietet Amazon mittlerweile auch den Verkauf von gebrauchten Waren, Lebensmitteln sowie Auktionen an. Seit 2005 gibt es auch die Möglichkeit Filme auf DVD auszuleihen. Amazon ist eine Aktiengesellschaft, ausgegeben wurden bisher rund 412 Millionen Aktien mit einem Gesamtwert von 23,6 Milliarden Euro. In Besitz der Geschäftsleitung sind 24,74% der Aktien.

Die Technologie von Amazon, die Benutzeroberfläche und das One-Click System zahlen sich langfristig aus. Amazon legt mit Erfolg sein Hauptaugenmerk auf den Kunden. Ohne viel Werbung steigert Amazon damit das Kundenvertrauen.

Entwicklung

Amazon entwickelte sich stetig zu einer Plattform die auch für andere Händler interessant

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Mitarbeitermotivation

Biocannovea Franchise

Börsenkrisen

Entwicklung der globalen Finanzsysteme

Wirtschaftsgeschichte der Vereinigten Staaten

Einfluss der Weltmächte auf die Wirtschaft