Die Great Depression

franchise-nebenberuflich
Franchise nebenberuflich

Die Great Depression war eine der schwersten Wirtschaftskrisen des 20. Jahrhunderts, die in den 1930er Jahren die Weltwirtschaft erschütterte. Sie hatte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und führte zu massiven sozialen Verwerfungen.

Ursachen

Die Ursachen der Great Depression waren vielschichtig. Eine der Hauptursachen war der Börsenkrach an der New Yorker Börse am 29. Oktober 1929, auch bekannt als der Schwarze Freitag. Dieser führte zu einem drastischen Einbruch der Aktienkurse und löste eine Kettenreaktion aus, die die Wirtschaft in den Abgrund stürzte. Hinzu kamen eine übermäßige Spekulation, unzureichende Regulierung des Finanzsektors und ein Zusammenbruch des internationalen Handels.

Auswirkungen

Die Auswirkungen der Great Depression waren verheerend. Millionen von Menschen verloren ihre Arbeitsplätze, Banken gingen pleite, und die Armut breitete sich aus. Die Arbeitslosenquote stieg auf historische Höchststände, und die Industrieproduktion brach dramatisch ein. Die Krise führte zu einem Rückgang des weltweiten Handels und einer Verschärfung der sozialen Ungleichheit.

Maßnahmen zur Bewältigung

Um der Great Depression entgegenzuwirken, ergriffen Regierungen und Zentralbanken weltweit Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft. In den USA führte Präsident Franklin D. Roosevelt das New Deal-Programm ein, das auf staatliche Intervention und Konjunkturprogramme setzte. In anderen Ländern wurden ähnliche Programme umgesetzt, um die Wirtschaft anzukurbeln und soziale Sicherungssysteme zu stärken.

Langfristige Folgen

Die Great Depression hinterließ langfristige

Autor:
Lexolino

Kommentare

Beliebte Beiträge

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der internationalen Wirtschaftsallianzen

Brexit-Krise

Kundenservice

Historische Marktanalysen

Selbststeuerung

Betriebskosten überwachen und optimieren